Versprochen wird uns eine Nacht in einer ganz besonderen Suite. Ein vollständig transparenter Raum und wenn man im Bett liegt, sollte man in einen Himmel mit tausenden von Sternen schauen. Unzählige Himmelskörper, die über einem atemberaubenden Bergpanorama schimmern. Es klingt echt gut. Aber das, was wir bekommen, ist eine Nacht in einem beschlagenen Plastikzelt – so ganz ohne Sterne. Und statt dem Bergpanorama gibt es die trostlose Aussicht auf grossflächige Werbeplakate. Das Beste aber ist der beheizte Pool. Ein Hot Tube, der mich um ein Haar in Verdacht bringt ein pädophiler Exhibitionist zu sein. Das Schönste, was man sich schenken…
softabenteuer ab 55
From Royal Enfield
Krieg und Frieden
Die Menschen werden zerfetzt, zerquetscht und erschossen. Sie verbrennen oder werden lebendig verschüttet und ich schaue dabei zu. Der erste Teil unserer Schweiz-Tour beginnt mit einem bedrückenden Kriegsepos und endet in einem friedlichen Tal. Hier danken die Eidgenossen ihrem Schutzpatron, dass sie von diesem grausamen Gemetzel verschont worden sind. Die Nacht verbringen wir dann in einem ganz besonderen Hotel. Es ist das erste von vier aussergewöhnlichen Unterkünften, die wir auf dieser Reise ansteuern. Morgen soll es los gehen, aber erst einmal ist Movie-Time angesagt. Ich sitze mit meinem Sohn und meiner Frau vor einem ziemlich großen Fernseher. Vier Zahlen verkünden,…
Lockdown-Motorradtouren
Teil 1 Da ich aus aktuellem Anlass auf Motorradfahrten im öffentlichen Raum verzichte, habe ich mich auf Motorrad-Zeitreisen verlegt. Möglich sind sie mit einer Royal Enfield Bullet Baujahr 1938, einem Raum-Zeit-Krümmer des Physikers Sir George Paget Thomson und einigen Manipulationen am Vergaser. Den Raum-Zeit-Krümmer habe ich auf eBay erstanden. Er wurde dort als ein “Apperat, von dem wir nicht wissen wozu er gut ist”, verkauft. Das Ding hat nur ein paar Euro gekostet, funktioniert aber vortrefflich. Einzig bei den Vergasereinstellungen habe ich dann etwas zu wenig Fingerspitzengefühl gezeigt. Das war fatal, denn meine Enfield hat mich innert Sekunden in die…
Benzinbad bei AVIA
In all den Jahrzehnten, die ich mit dem Motorrad unterwegs bin, habe ich schon an vielen Orten getankt. Von London bis Jakarta und von Tanger bis Istanbul war das meist ein problemloser Vorgang. Na ja, bis auf zwei Mal. Bei dem einen Tankstellenbesuch wäre ich um ein Haar ertrunken und bei dem anderen habe ich ein unfreiwilliges Benzinbad genommen. Das mit dem Ertrinken war in Marokko. Der Regen im hohen Atlas kann dort sehr tückisch sein, vor allem wenn der Boden so knochentrocken ist, dass er keine grossen Mengen an Flüssigkeit aufnehmen kann. Ist das der Fall, fliessen die Wassermassen…
Royal-Enfield-Herbst-Tour
Etappe 5: Der Kampf gegen meine Dämonen, Regen und Kälte, der Chauvinist vom Gardasee hat Glück Angst kriecht in mir hoch und kleine Schweissperlen treten auf meine Stirn. Trotz der Kälte wird mir heiss. Unsere Motorräder stehen abfahrbereit im Unterstand. Draussen regnet es Bindfäden. „Dann nehmen wir die Brennerautobahn?“ Meine Frau schaut mich in Erwartungen einer Antwort an. Alles in mir sagt nein, trotzdem stimme ich zu. Ursprünglich wollten wir über den Grossglockner nach Italien fahren. Aber die Hochalpenstrasse ist wegen der schlechten Witterung gesperrt. Nun ist die Brennerautobahn der beste Weg, um dem Mistwetter zu entfliehen. Aber ich hasse…
Royal-Enfield-Herbst-Tour
Etappe 4: Gut dass wir keine Jäger und Sammler sind, God Save the Queen und der Fischer von der traurigen Gestalt Am Morgen war ich angeln und habe nichts gefangen. Die Forellen hatten nach allem geschnappt nur nicht nach meinem Köder. Jetzt sitze ich in der Gaststube des Zacherlbräu und versuche meine frustrierende Erfolglosigkeit bei einem reichhaltigen Frühstück zu verdrängen. Es gelingt mir nicht so ganz. Irgendwie wirke ich wie ein geschlagener Hund. Meine Gattin hingegen macht einen aufgeräumten Eindruck. Sie unterhält sich mit dem Paar, dass am Nachbartisch sitzt. Die beiden sind Angler und dieser Umstand bringt sie ins…
Royal-Enfield-Herbst-Tour
Etappe 3: Die Amputation des Grosszehs, orientierungslos ins Zillertal und ein schlüpfriges Lied zum Abendessen Der Zacherlbräu in Bruck ist das Ziel. Österreichische Küche vom Feinsten, ein gediegenes Ambiente und die Freuden des Fischens erwarten uns. Das alles will aber erst einmal mit einer zünftig Motorradtour verdient werden. Unter Schmerzen verdient, denn mein rechter dicker Zeh macht mir das Leben zur Hölle. In Bruck werde ich meine Frau drauf schauen lassen – Ehrenwort. Ich fahre nach den Anweisungen der freundlichen Dame von der Apple Karten-App. Dabei gebe ich wirklich mein Bestes. Trotzdem verfahre ich mich. Anscheinend habe ich Mühe, den…
Royal-Enfield-Herbst-Tour
Etappe 1: Ein Unfall, Zwei Frauen und ein überforderter Mann Die Motorradtour beginnt mit einem Unfall – so ein Mist. Bevor es richtig los geht, muss ich noch zu einem Meeting. Dies bedeutet ca. 1 Stunde Fahrzeit. Von dort soll es dann ab in die Ferien gehen. Zum Meeting will ich also mit einer reisefertig gepackten Maschine. Ich bin schon spät dran und meine Gedanken sind nicht da, wo sie sein sollten, nämlich bei dem, was ich gerade mache. Ich bin im Geiste schon bei dem Treffen, bei dem ich gleich auch physisch anwesend sein soll. Gekleidet bin ich unangemessen.…
Sturm am Murtensee
Ein Royal-Enfield-Angel-Trip in die Westschweiz Wieviel Wind braucht es, um einen Motorradhelm ins Wasser zu wehen? Die Frage geht mir nur kurz durch den Kopf, dann renne ich meinem nagelneuen Shoei hinterher. Von einer orkanartigen Böe gepackt, rollt der über den Boden. In der einen Hand halte ich die ausgeworfene Angel, die sich im Wind biegt. In der anderen meine Tasche. Den Helm habe ich nach ein paar Schritten eingeholt und kauere mich über ihn. Es hätte mich sehr geärgert, wenn der gute Kopfschutz in den Fluten Murtensee untergegangen wäre. Ich befinde mich auf einem Steg für Kursschiffe. Das Wasser…
Mit der Enfield von Indien nach Europa
Teil 1: Das Glück Wir wälzten uns im Schlamm der Baustelle und küssten uns leidenschaftlich. Der Boden strahlte die Wärme des Sommertages in die Nacht und am Himmel leuchtete ein überdimensionaler orange-gelblicher Vollmond. Grapefruit Moon, wie Tom Waits so treffend singt. Manchmal, wenn ich das Lied höre erinnere ich mich an diese wunderbare Liebe, die jetzt schon 30 Jahre zurück liegt. Eine Liebe, die mit einem Motorrad der Marke BMW begann und die mit einer Enfield Bullet endete. Allerdings sass die Frau, die ich liebte in einem Rollstuhl und Motorräder schienen für sie die wirklich unpassendsten Fortbewegungsmittel zu sein. Die…