From Motorradtouren

Royal-Enfield-Herbst-Tour

Etappe 3: Die Amputation des Grosszehs, orientierungslos ins Zillertal und ein schlüpfriges Lied zum Abendessen Der Zacherlbräu in Bruck ist das Ziel. Österreichische Küche vom Feinsten, ein gediegenes Ambiente und die Freuden des Fischens erwarten uns. Das alles will aber erst einmal mit einer zünftig Motorradtour verdient werden. Unter Schmerzen verdient, denn mein rechter dicker Zeh macht mir das Leben zur Hölle. In Bruck werde ich meine Frau drauf schauen lassen – Ehrenwort. Ich fahre nach den Anweisungen der freundlichen Dame von der Apple Karten-App. Dabei gebe ich wirklich mein Bestes. Trotzdem verfahre ich mich. Anscheinend habe ich Mühe, den…

Royal-Enfield-Herbst-Tour

Etappe 2: Die Geisterstadt, keine mumifizierte Mutter im Schaukelstuhl und ein guzzifahrender Schosshund Eine Geisterstadt ist das Ziel dieser Etappe. Ein verlassener Ort mitten in einer vom Wintersport zerstörten Berglandschaft. Aber das Ziel ist noch weit und die Landschaft, durch die ich gerade fahre, ist schön. Zuerst geht es über den Albis nach Rapperswil. Ich geniesse die frühherbstliche Stimmung. In den Blättern ist schon ein leichtes Gelb zu sehen. Gelegentlich leuchtet am Horizont das Rücklicht meiner Frau, ansonsten bin ich auf der Strasse alleine unterwegs. Auch das geniesse ich. Bei Kapplen muss ich an den Zwingli-Film denken, der dieses Jahr…

Royal-Enfield-Herbst-Tour

Etappe 1: Ein Unfall, Zwei Frauen und ein überforderter Mann Die Motorradtour beginnt mit einem Unfall – so ein Mist. Bevor es richtig los geht, muss ich noch zu einem Meeting. Dies bedeutet ca. 1 Stunde Fahrzeit. Von dort soll es dann ab in die Ferien gehen. Zum Meeting will ich also mit einer reisefertig gepackten Maschine. Ich bin schon spät dran und meine Gedanken sind nicht da, wo sie sein sollten, nämlich bei dem, was ich gerade mache. Ich bin im Geiste schon bei dem Treffen, bei dem ich gleich auch physisch anwesend sein soll. Gekleidet bin ich unangemessen.…

Sturm am Murtensee

Ein Royal-Enfield-Angel-Trip in die Westschweiz Wieviel Wind braucht es, um einen Motorradhelm ins Wasser zu wehen? Die Frage geht mir nur kurz durch den Kopf, dann renne ich meinem nagelneuen Shoei hinterher. Von einer orkanartigen Böe gepackt, rollt der über den Boden. In der einen Hand halte ich die ausgeworfene Angel, die sich im Wind biegt. In der anderen meine Tasche. Den Helm habe ich nach ein paar Schritten eingeholt und kauere mich über ihn. Es hätte mich sehr geärgert, wenn der gute Kopfschutz in den Fluten Murtensee untergegangen wäre. Ich befinde mich auf einem Steg für Kursschiffe. Das Wasser…

Keine Haie in Schaffhausen

Schweiss rinnt mir die Schenkel herunter und in meinen Beinkleidern etabliert sich ein Klima zum Pilze züchten. Ich befinde mich in einem überhitzten Büro und trage meine schwere Motorradhose. Zum Glück arbeite ich an einem Stehpult. Sitzen wäre wesentlich unangenehmer. Der Computer surrt leise vor sich hin und die Sonne knallt auf die riesigen Fensterscheiben. Draussen flüstert der Frühling: „Schon doof, wenn man so einen wunderschönen Tag in einem Büro verbringen muss.“ Ich teile dem Frühling mit, dass er mich mal kreuzweise kann und schwitze weiter vor mich hin. Dabei hatte der Tag für mich genauso wunderbar begonnen, wie es…

Heinz ist weg

Aarau: Von der Olivensucht und der Fussgängerjagd Heinz ist weg. Für längere Zeit und für mich ist das schlimm. Denn Heinz ist mein Dealer. Mein Oliven-Dealer. Diese Terminologie ist bei einem Oliven-Händler wie Heinz nicht ganz unangemessen. Denn nach den Oliven von Heinz bin ich süchtig. Heinz ist regelmässig auf dem Samstagsmarkt in Aarau anzutreffen, einem der schönsten Märkte, den man in der Schweiz finden kann. Es gibt also viele Gründe den Markt zu besuchen und Heinz Olivenstand ist definitiv einer davon. Aber wie bei allen Dingen, die süchtig machen, setzt man sich auch bei den heinzschen Oliven Gefahren aus.…