From Motorrad

Frühlingserwachen

Teil 3: Die Messe SWISS MOTO 2020 Darf man für journalistisches Arbeiten akkreditiert werden, auch wenn man den Begriff „Akkreditierung“ nicht fehlerfrei aussprechen kann? Diese bange Frage stelle ich mir und versuche die richtige Aussprache mittels YouTube zu lernen. Ich bin nicht sonderlich sprachbegabt, ja manchmal regelrecht sprachbehindert und dieses Wort will mir einfach nicht über die Lippen. Ständig stolpere ich dabei über meine eigene Zunge und lege mich verbal aufs Maul – bildlich gesprochen. Dabei bin ich sehr stolz, dass ich als freier Blogger eine Akkreditierung zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung bekommen habe. Normalerweise bekommen das nur Journalisten, die…

Krach nervt, vor allem der der Anderen

Ein Kommentar zu Gypsy Chimps Blogbeitrag “Krach rettet Leben” Ja, ich muss Gypsy Chimp recht geben: Krach kann Leben retten und kein Krach kann Leben gefährden. Krach warnt uns vor herannahenden Fahrzeugen, wenn die denn laut genug sind. Gypsy Chimp schreibt uns das, weil er um ein Haar von einem dieser leisen Elektroautos überrollt worden wäre. Das ist mir mit einem Elektromotorrad auch Mal so ergangen. Ich kann also gut verstehen, wenn Gypsy Chimp laut knatternde Verbrennungsmotoren als Sicherheitsrelevant einstuft. Allerdings ist er ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und stolzer Besitzer einer lärmenden Royal Enfield. Beide Eigenschaften zeigen, dass er eine gewisse…

Gypsy Chimps Höllenritt

Von Sternen, Synapsen und dem Glück des Motorradfahrens Ein Text zu Gypsy Chimps Blogbeitrag „Astro-TV“. Gypsy Chimp ist mit seinem Motorrad geradewegs in die Hölle gefahren und als er dort ankam, sass er nicht einmal mehr auf dem Bock. Er hatte sein Motorrad schon längst geparkt, lag auf einem Hotelbett und zappte, mangels kultureller Alternativen durchs Fernsehprogramm. Dabei geschah es. Gypsy Chimp landete in der Trash-Hölle. Auf den hinteren Programmplätzen der Fernbedienung entdeckte er Astro-TV. Den Höllentripp den Gypsy Chimp nun erlebte beschreibt er anschaulich in seinem Blog. Nach dieser traumatischen Erfahrung empfiehlt er den Astro-TV-Kunden anstelle der zweifelhaften Sternendeutung…

Frauen können besser Motorradfahren

Gedanken zum Weltfrauentag 2019 Letzte Woche war Weltfrauentag und ich möchte das zum Anlass nehmen, um über eine vorurteilsbelastete Streitfrage nachzudenken: Sind nun Frauen oder Männer besser, wenn es darum geht eine Enfield zu fahren. Mangels Quelldaten muss ich die Frage etwas weiter gefasst stellen und auf das Lenken von Motorrädern, ja sogar auf das Fahren von Kraftfahrzeugen allgemein beziehen. Klar, es gibt unabhängig vom Geschlecht Verkehrsteilnehmende, die ihre Sache besser oder schlechter machen. Aber vielleicht gibt es ja statistisch Anhaltspunkte, die Unterschiede bei den Geschlechtern aufzeigen und die uns Rückschlüsse auf die Enfield-Fahrerinnen und Fahrer erlauben. Das statistische Bundesamt…